RT info:eu-repo/semantics/bachelorThesis T1 Deutsche Wiegenlieder. Eine Analyse der Hauptmerkmale A1 Fradejas Sánchez-Cortés, Alba del Camino A2 Universidad de Valladolid. Facultad de Filosofía y Letras K1 Wiegenlied K1 Volksliteratur K1 gehobene Literatur K1 Schlaf K1 Kinder K1 5701.11 Enseñanza de Lenguas AB In dieser Arbeit geht es um das Wiegenlied, eine musikalisch-lyrische Gattungbzw. Untergattung, die in allen Kulturen präsent ist. Als erstes (1.) bemühe ich mich umeine Definition unter anthropologischen Gesichtspunkten, sodann um die Beschreibungder verschiedenen Merkmale, die dann an Beispielen für die beiden Arten desWiegenlieds – des volkstümlichen und des „gehobenen“ (d.i. Kunstlied) – aufgezeigtwerden (2. und 3.) und eine Analyse möglich machen. Es folgt ein Vergleich beiderArten (4.), am Ende stehen die Schlussfolgerungen (5.) YR 2023 FD 2023 LK https://uvadoc.uva.es/handle/10324/64245 UL https://uvadoc.uva.es/handle/10324/64245 LA deu NO Departamento de Filología Francesa y Alemana DS UVaDOC RD 03-jun-2024