Por favor, use este identificador para citar o enlazar este ítem:https://uvadoc.uva.es/handle/10324/72244
Título
Ernst Jünger: Ein komplexer Autor und sein Verhältnis zum Nationalsozialismus im Roman „Auf den Marmorklippen“
Autor
Director o Tutor
Año del Documento
2024
Titulación
Grado en Lenguas Modernas y sus Literaturas
Resumen
Ernst Jünger: Ein komplexer Autor und sein Verhältnis zum
Nationalsozialismus im Roman „Auf den Marmorklippen".
Ernst Jünger (1895-1998) gilt als einer der bekanntesten deutschen
Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine Erfahrungen als Freiwilliger im
Ersten Weltkrieg veranlassten ihn zu einer Mystik des Krieges, die mit einem
Nihilismus vereinbar war, der sich später zum Pazifismus und zur Kritik an der
technisierten Welt entwickelte. Im Zweiten Weltkrieg war er Offizier und wurde
1944 wegen seiner antinazistischen Haltung entlassen. Mit seinem ersten
Buch „In Stahlgewittern“ erwarb er sich den Ruf eines konservativen
antibürgerlichen Militaristen und gewann in den 1920er Jahren die
Sympathien der Nationalsozialisten.
Die 1939 erschienene Erzählung Auf den Marmorklippen wurde als
eines der wichtigsten Dokumente der „Inneren Emigration" im
nationalsozialistischen Deutschland gelesen. Ihre Handlung spielt in einer
unbestimmten Zeit und schildert das Leben zweier Brüder, des Ich-Erzählers
und Othos, die sich zwischen Bibliothek und Herbarium der geistigen Existenz
widmen. Jüngers Lebensabschnitt zwischen Erstem und Zweitem Weltkrieg
ähnelt in der Tat sehr deutlich der Biographie des Ich-Erzählers der
Marmorklippen. Seine voraussehende Sicht auf die Geschehnisse im Dritten
Reich, die er im Roman versteckt, kommt einer Prophezeiung gleich, wenn
auch vom Autor stets betont wurde, sein Buch sei nicht vorsätzlich auf die
deutschen Verhältnisse zugeschnitten.
Im Rahmen dieser Forschungsarbeit werden unter anderem Ernst
Jüngers Ideologie und sein Verhältnis zum Nationalsozialismus sowie die
autobiografischen und symbolischen Aspekte seines Romans „Auf den
Marmorklippen" analysiert.
Materias Unesco
5701.11 Enseñanza de Lenguas
Idioma
deu
Derechos
openAccess
Aparece en las colecciones
- Trabajos Fin de Grado UVa [30762]
Ficheros en el ítem
